The Notorious B.I.G.

The Notorious B.I.G.

The Notorious B.I.G., bürgerlich Christopher Wallace, wurde 1972 in Brooklyn geboren und zählt zu den einflussreichsten Rappern aller Zeiten. Aufgewachsen in Armut, rutschte er früh in den Drogenhandel ab – fand aber durch sein Talent fürs Reimen zur Musik.

1994 erschien sein Debütalbum „Ready to Die“, das mit Songs wie Juicy und Big Poppa den East-Coast-Rap revolutionierte. Sein Stil: detailreiches Storytelling, markanter Flow und realitätsnahe Texte.

Die eskalierende Fehde mit Westcoast-Rappern, insbesondere 2Pac, überschattete seine Karriere. Am 9. März 1997 wurde Biggie im Alter von 24 Jahren in Los Angeles erschossen.

Zwei Wochen später erschien „Life After Death“, ein Doppelalbum mit Welthits wie Hypnotize und Mo Money Mo Problems, das ihn zur Legende machte.

Biggies Einfluss auf Rap ist bis heute spürbar – er bleibt Symbolfigur des East-Coast-Hip-Hop und Inbegriff des Gangsta-Rap.

Ready to Die

Ready to Die“ (1994) ist das autobiografische Debüt von The Notorious B.I.G., das sein Leben von Armut bis Ruhm erzählt – roh, düster und ehrlich. Mit Themen wie Gewalt, Drogen, innerem Konflikt und Suizid setzte er neue Maßstäbe im Storytelling und prägte den East-Coast-Rap nachhaltig.