Eazy-E

Eric Wright

Eazy-E, bürgerlich Eric Wright, wurde 1964 in Compton, Kalifornien geboren und gilt als einer der Wegbereiter des Gangsta-Rap. Aufgewachsen in einem von Armut und Gewalt geprägten Umfeld, finanzierte er mit Drogengeld sein eigenes Label und fand so den Weg in die Musik.

1987 gründete er Ruthless Records und formte kurz darauf mit Dr. Dre, Ice Cube und anderen die Gruppe N.W.A., deren Album Straight Outta Compton den Westcoast-Rap schlagartig bekannt machte. Sein Stil: aggressive Texte, provokanter Ton und kompromisslose Haltung.

Die Spannungen innerhalb von N.W.A. führten zu Zerwürfnissen, insbesondere mit Dr. Dre, was in einem medialen Beef endete. Am 26. März 1995 starb Eazy-E im Alter von 30 Jahren an den Folgen von AIDS.

Posthum erschien Str8 Off tha Streetz of Muthaphukkin Compton, das seine Karriere abschloss und seinen Kultstatus festigte.

Eazy-E bleibt eine Schlüsselfigur der Hip-Hop-Geschichte – als Stimme des Westcoast-Raps und Symbol für den Aufstieg des Gangsta-Rap.