
Damini Ebunoluwa Ogulu
Burna Boy wurde 1991 in Port Harcourt, Nigeria, geboren – in eine Familie mit tiefer musikalischer Verbindung: Sein Großvater war einst Manager von Fela Kuti. Früh geprägt von Reggae und Afrobeats, verließ Burna Nigeria für ein Studium in England, brach es jedoch ab – eine bewusste Entscheidung, um sich ganz der Musik zu widmen.
Sein entscheidender Durchbruch kam 2012 mit „Like to Party“, doch der wahre Point of No Return war 2018: Mit dem Hit „Ye“ und dem Album Outside wurde er plötzlich global gehört. Statt sich anzupassen, blieb er seinem Stil treu – Afro-Fusion, rebellisch, politisch, unverkennbar afrikanisch.
Der nächste Schicksalsmoment folgte 2021: Mit Twice as Tall gewann er den Grammy – ein historischer Moment für die afrikanische Musikszene. Spätestens da war klar: Burna Boy hatte den Sprung vom lokalen Star zur internationalen Ikone geschafft.
Jede Entscheidung – vom Studienabbruch bis zur kompromisslosen Stiltreue – formte seinen Weg. Heute steht Burna Boy als Symbol für künstlerische Unabhängigkeit, kulturellen Stolz und die globale Kraft afrikanischer Musik.